Hier finden Sie aktuelle Berichte und Infos
Aktuelle Berichte von 2025 finden Sie direkt in diesem Ordner.
Berichte von den Jahren zuvor bitte im jeweiligen Archiv des Jahres auswählen




Gesundheitsmesse Stuttgart, 31.01. – 02.02.2025


 

Auch in diesem Jahr waren wir zum Jahresauftakt wieder mit einem Stand bei der Medizin
Messe in Stuttgart vom 31.01. – 02.02.2025 vertreten. Unser erster Vorstand Herr Hodapp
hielt am Sonntag, den 02.02.25, einen interessanten Vortrag zum Thema „Fibromyalgie -
eine Krankheit mit vielen Gesichtern“.

Es waren wieder 3 interessante Tage mit tollen und interessanten Begegnungen von Ärzten,
Therapeuten, interessierten und Menschen die sich in der Selbsthilfe mit einbringen
möchten.

Wir freuen uns auf Zusammenarbeit mit all den neuen gewonnen Bekanntschaften.
Ein ganz großes Dankeschön gilt unseren fleißigen Helfern, ohne die das alles nicht möglich
wäre.

 


 

Gruppenleiterseminar in Baiersbronn vom 27.03. – 30.03.2025


Vom 27.03. – 30.03.2025 trafen sich unsere Gruppenleiter/-innen und Stellvertreter/-innen zu ihrem ersten Seminar in diesem Jahr in Baiersbronn.


Am Freitag, den 28.03.2025 war Frau Hilde Birkmaier mit Ihrem Vortrag zum Thema „Selbstwert“ zu Gast. Sie erklärte wie wichtig Selbstwert für jeden von uns und für ein gesundes Miteinander ist:
Selbstwert bezeichnet die Wertschätzung und das positive Bild, das wir von uns selbst haben. Er ist entscheidend über unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Ein gesunder Selbstwert hilft uns, mit Herausforderungen umzugehen, unsere Bedürfnisse zu erkennen und gesunde Beziehungen zu führen.

Er entwickelt sich über die Jahre und wird durch Erfahrungen, Erfolge, Misserfolge sowie durch die Reaktionen und Rückmeldungen von anderen geprägt. Es ist wichtig, den eigenen Selbstwert zu pflegen, indem man sich selbst mit Respekt begegnet, sich selbst Fehler verzeiht und sich bewusst positive Eigenschaften und Erfolge zugesteht. Selbstwert ist nicht statisch, sondern kann durch positive Erfahrungen und Selbstreflexion gestärkt werden.


Ein weiterer Vortrag wurde am Samstag von Frau Carola D’Mexis online gehalten. In diesem ging es um Triggerpunkte der Fibromyalgie.
Trigger können z.B. Fremdmaterialien sein wie Darm-Sibo, Implantate, Tattoos, Umweltmedizin oder aber auch Fremdeinwirkungen wie Allergien, neurologische Erkrankungen, Stress, Infektionen, Verletzungen oder Traumata, Schlafstörungen, Kälte oder Wetterumschwünge, hormonelle Veränderungen, Überanstrengung und emotionale Belastungen.
Die genauen Auslöser können von Person zu Person unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig individuelle Trigger zu identifizieren und zu vermeiden, um die Symptome zu kontrollieren und evtl. einzudämmen.


Abends ließen wir das erlernte Revue passieren und haben den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.
Sonntagvormittag wurden alle Teilnehmer nach dem Frühstück verabschiedet.

Es war wieder einmal ein gelungenes und harmonisches Wochenende.
Der Fibromyalgie-Selbsthilfeverband bedankt sich bei der AOK Baden-Württemberg für die großzügige Unterstützung.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos